Kraftstoff sparen |
Über 15 Cent pro Kilometer lassen sich durch eine verbrauchsoptimierte Fahrweise einsparen. Folgende Tipps können Sie sowohl innerorts wie auch ausserorts anwenden:
- Kein Gas beim Starten geben.
- Nach dem Anfahren sofort in den zweiten Gang wechseln.
- Mit dreiviertel Gas zügig beschleunigen.
- Frühzeitig hochschalten.
- Nicht zurückschalten, solange der Motor ohne zu ruckeln Gas annimmt.
- Vorrausschauend fahren und unnötiges Bremsen vermeiden. Jeder Tritt aufs Bremspedal muss wieder mit teurem Sprit bezahlt werden.
- Ab Wartezeiten von einer Minute (z. B. an Bahnschranken) Motor abstellen.
- Reifendruck regelmäßig überprüfen. Das Fahrzeug verbraucht 6 Prozent mehr Sprit, wenn zuwenig Druck in den Reifen ist.
Laut ADAC braucht ein Auto mit Benzinmotor rund 30 Liter auf 100 Kilometer, wenn es mit kaltem Motor auf die Strecke geht. In der kurzen Startphase von einigen hundert Metern läuft der Motor mit diesem "fetten" Gemisch, verbraucht also mehr Benzin. Kurzstreckenverkehr am besten vermeiden und lieber zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren.
|
|